• Startseite
  • Wir über uns
    • Unser Unternehmen
    • Unsere Produkte
    • Unsere Verantwortung
  • Hutgeschichten
  • Lookbook
    • Lookbook Couture Herbst/Winter 2018/19
    • Loevenich Sommer 2018
    • Lookbook Couture Sommer 2018
    • Loevenich Herbst/Winter 2017/18
  • Thomas Rath Hut Couture
  • Händler
  • Medien
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Deutsch
x Schließen

Sep
6
2017
Hutgeschichte Nr. 16: Loevenichs Most Wanted (II): Filzhüte
Posted by Markus Eckartz on 06 Sep 2017 / 0 Comment

Filz ist in der aktuellen Hutmode das It-Material schlechthin und Filzhüte sind ein mittlerweile auch ganzjährig beliebtes Modeaccessoire. Doch welches Material ist das richtige für die stolzen Trägerinnen und Träger? Wollfilzhüte bestehen aus 100 % Schafsschurwolle und sind wasser- und windfest. Diese robusten Hüte sind pflegeleicht, beständig und relativ günstig. Gelegentliches leichtes Bürsten reicht aus, um Verschmutzungen zu entfernen und die Oberfläche aufzufrischen. Wer die edle Variante sucht, greift zum Haarfilz. Das Material besteht aus feinstem Tierhaar  und ist wasserabweisend, leicht und hat einen eleganten, seidenmatten Glanz. Diese Hüte sind bieten einen unvergleichlichen Tragekomfort und unterstreichen den eleganten Auftritt. Die regelmäßige Pflege mit einer weichen Bürste hält den Hut über Jahre sauber und glänzend. Besonders zur Geltung kommen diese wunderschönen Hüte in den klassischen Herrenformen wie Trilby, Fedora oder Bowler. Auf den Catwalks der Designer werden Filzhüte eigentlich zu jedem Outfit getragen. Für unseren Favoriten stellen Sie sich folgenden Look vor: Overknees, eine Skinny-Hose oder Leggings, darüber ein schlichter Poncho. Und nun dazu einen eleganten (Haarfilz-) Fedora und fertig ist der sehr individuelle Look.




© 2018 Loevenich Fashion GmbH